
Das MaklerRadar ist die innovative daten- und analysebasierte Anwendung, mit der Sie Ihre
Maklerbetreuung fit für die Zukunft machen.
- Sie erkennen neue Chancen für die Geschäftsausweitung mit Bestandsmaklern.
- Sie identifizieren systematisch attraktive
bisher nicht-reversierte Makler.
- Sie steigern Ihre Betreuungseffizienz durch
das automatisierte Datenmanagement.
- Sie verringern Risiken durch mangelhaft
lizenzierte oder bonitätsschwache Makler.
Das MaklerRadar schafft eine völlig neue Transparenz bei der Betreuung von bereits reversierten und der Gewinnung von attraktiven nicht-reversierten Versicherungs- und Finanzmaklern. Dabei steht das MaklerRadar auf drei starken Säulen:

Mit seinem Fokus auf vertriebsrelevante externe Daten und modernste analytische Methoden ist das MaklerRadar eine starke Ergänzung Ihres vorhandenen CRM-Systems.
Auf Wunsch integrieren wir ausgewählte externe Informationen und Elemente der Business Logik auch in Ihre hauseigenen Systeme z. B. CRM, DWH, ERP.

Use Cases
Das MaklerRadar unterstützt zentrale Use Cases im Maklervertrieb – auf Leitungs- und Steuerungsebene ebenso wie bei der täglichen Betreuungsarbeit im operativen Geschäft.
Marktabdeckung analysieren
Potenziale entdecken und White Spots identifizieren
Die MaklerRadar-Datenbank enthält umfangreiche und zum Teil
exklusive Informationen zu 30.000 Versicherungs- und Finanzmaklern.
Erkennen und nutzen Sie ganz gezielt alle Chancen für den Ausbau
Ihres Geschäfts.
Bei Bestandsmaklern:
- Sie erkennen Ihre aktuelle Positionierung („Share of Business“).
- Sie setzen klare Betreuungsprioritäten.
- Sie entdecken unerkannte Potenzialmakler.
Bei nicht-reversierten Maklern:
- Sie ermitteln Ihre Abdeckung des Gesamtmarkts und identi-
fizieren „weiße Flecken“.
- Sie schärfen den Akquisitionsfokus.
- Sie optimieren die regionale Ressourcenallokation.

Makler segmentieren
Trennscharfe Maklersegmentierung:
Basis erfolgreicher Zielgruppenstrategien
- Verfeinern Sie Ihr bestehendes Segmentierungsmodell
für Bestandsmakler und nicht-reversierte Makler.
- Setzen Sie klare Prioritäten für die Betreuung Ihrer
reversierten und die Gewinnung neuer Makler.
- Definieren Sie konsequente Zielgruppenstrategien für
die wirklich wichtigen Makler.
Das MaklerRadar schafft dafür erstmalig eine valide Basis.
Möglich wird das durch die integrierte Rundumsicht auf
den gesamten Maklermarkt – dank systematischer Nutzung
aller relevanten externen Daten sowie moderner Analyse-
und Bewertungsmethoden.

Makler bewerten
Einheitliche Maklerbewertung:
Auf die „Richtigen“ setzen
Zusammen mit Vertriebsprofis haben wir praxisrelevante
Kriterien zur Bewertung von Maklern und deren jeweiligen
regionalen Märkten entwickelt.
Dabei fließen umfangreiche und auch exklusive externe
Daten ein und stellen sicher, dass „blinde Flecken“ künftig
weitgehend vermieden werden.
Sie profitieren in doppelter Hinsicht:
- Sie erreichen eine unternehmensweit einheitliche Sicht
auf alle reversierten und nicht-reversierten Makler.
- Sie geben Ihren Maklerbetreuern Orientierung, sich bei
der konkreten Betreuungs- und Akquisitionsarbeit auf die
„richtigen Makler“ zu konzentrieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Maklerbewertungsmodelle
und nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Veränderungen überwachen
Alerts automatisch erhalten und
in Aktivitäten übersetzen
Wann immer sich bei einzelnen Makler relevante Veränderungen
ergeben: Das MaklerRadar informiert Sie schnell und automatisch
mit Hilfe von Alerts.
- Vorhandene Maklerdaten werden laufend mit neuen Informa-
tionen abgeglichen.
- Über 100 Alerts sind im Standard schon berücksichtigt.
- Sie entscheiden, welche für Sie relevant sind: Wir passen das
MaklerRadar dann entsprechend an.
Jederzeit informiert zu sein, ist der erste Schritt. Dann sind
oft geeignete Aktivitäten erforderlich.
- Sie können Ihren Maklerbetreuern mit dem MaklerRadar
konkrete Handlungsempfehlungen geben.
- Sie sorgen so für mehr Standardisierung bei der täglichen Betreuungsarbeit.
Alerts und Handlungsempfehlungen integireren wir auf
Wunsch auch in vorhandene Anwendungen zur Termin-
planung oder CRM-Systeme.
